Hallo, ihr Lieben!
Da Beauty auf die Dauer irgendwann langweilig wird dachte ich mir, ich stell euch heute meine absoluten Lieblingsbücher von meiner absoluten Lieblingsautorin vor. Die Rede ist von der "Splitterherz Trilogie" von Bettina Belitz und in diesem Blogspot stell ich sie euch vor.
"Splitterherz" hab ich durch Zufall in der 8. oder 9. Klasse in der Schulbücherrei meiner damaligen Schule entdeckt. Das Cover hat mich damals einfach angelacht und die Worte auf der Rückseite haben mich fasziniert:
"Etwas hat sich
TREDNÄREV (Verändert)
Ich kann es wittern.
Die Luft ist weicher
Geworden, der Nachthimmel
Schwärzer
Der Mond weint
Eine neue Seele ist da.
Sie ist zart und
Wild zugleich
Sie hat Wiederhaken
Sie schmeckt köstlich"
Diese Worte hatten mich gepackt und ich wollte unbedingt wissen, was das für ein Buch ist. Erst zu Hause hab ich mir dann die Buchbeschreibung durchgelesen. Das Buch ist eines der Bücher gewesen, dass ich innerhalb von zwei Tagen durch hatte und fast geweint habe, als ich fertig war.
Es gibt drei Bände
Splitterherz, Scherbenmond und Dornenkuss. Alleine die Titel sind einfach wunderschön. Düster und irgendwie traurig. Und genauso sind die Bücher. Ein bisschen düster, stellenweiße ein bisschen durchgeknallt, ein bisschen traurig, ein bisschen melancholisch und romantisch. Kurz, ganz besondere Bücher, die man nur schwer mit Worten beschreiben kann. Man muss sie einfach selber lesen.
Ein kleiner Auszug aus "Splitterherz":
"Ich war nicht mehr alleine. Während der Bass und mein Herz im Gleichklang dröhnten, zog es mich haltlos in das flackernde Schwarz Colins Augen. Der Sog seines glühenden Blicks war so stark, dass ich mich nicht dagegen wehren konnte.
Er stand mehrere Meter entfernt an der Wand gegenüber und doch war er mir so nahe, dass ich glaubte, ihm etwas zuflüstern, ihm seine dunklen Haarsträhnen aus dem Gesicht streichen zu können, mit einer einzigen Bewegung. Ein ironisches Lächeln spielte um seine Mundwinkel und seine Kohlaugen musterten mich unverfroren.
Der DJ kämpfte mit seinem Mischpult. Es knackte ein paarmal und ich hörte ihn fluchen, obwohl er das Mikro ausgeschaltet hatte. Dann gab er wutschnaubend auf, nahm einen tiefen Schluck Bier und starrte auf die Tanzfläche. Die Musik, die jetzt lief, war kühl und technisch und dennoch eigentümlich sehensüchtig. Ich kannte sie nicht, aber sie war mir so vertraut, dass ich hätte mitsummen können. Fast war ich versucht, wieder zu tanzen. - Doch dann hätte ich mich von Colins Blick lösen müssen. Und das wollte ich nicht."
Das Buch ist eines der besten Bücher, das ich bis jetzt gelesen habe. Gut, es ist jetzt keine anspruchsvolle Literatur, sondern eine Art Fantasy Roman. Ein kleiner Hinweiß: Colin ist ein Fabelwesen. Aber ein ganz besonderes. Ich habe seit "Splitterherz" kein Buch mehr gefunden, dass sich mit diesen Fabelwesen beschäftigt.
Obwohl es eine Triologie ist muss ich sagen, dass mir der erste Teil von allen am Besten gefällt. "Scherbenmond" und "Dornenkuss" sind auch wunderschön, aber an Splitterherz kommen sie einfach nicht ran. Aber ich hab festgestellte, dass das bei den meisten Triologien oder allgemein mehrteiligen Büchern so ist. Außerdem muss man die andern Bände lesen, weil man unbedingt wissen möchte, wie es mit Colin und Ellie weitergeht.
Wenn ich "Splitterherz" lesen kommt automtisch für mich der Sommer. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Geschichte um Ellie und Colin im Sommer spielt und ich das Buch zum ersten Mal im Sommer gelesen habe. Die Triologie ist einfach perfekt, um den Alltag hinter sich zu lassen, abzuschalten, wenn einem alles andere zu viel wird.
.
Ich hoffe, euch hat dieser Blogspot gefallen. Vielleicht hab ich ja einen von euch zu diesen Büchern angefixt.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Leonie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen